Deutsch Englisch
Die Geschichte der Children's Shelter Foundation
Happy Birthday CSF 2006 - 2016
10 Jahre Children's Shelter Foundation
... alles begann 2006 mit einem Ausflug in die Berge
Bei einem Ausflug in die Bergdörfer um Chiang Rai sehen die heutigen Gründerinnen der Children's Shelter Foundaiton Ulrike Meister und Joy Hanfaifa die teilweise katastrophalen Zustände und die Not in vielen Bergdörfern.
Während einige Bergdörfer eine gute Dorfgemeinschaft und Arbeit auf den eigenen fruchtbaren Feldern hatten und die Kinder zumindest eine Grundschule besuchen konnten, gab es in anderen Bergdörfern große Armut, Kinder und Jugendliche, die nie eine Schule besucht haben, Krankheiten und tragische Schicksale. Drogendörfer, Kinderarbeit, Kinderhochzeiten und, je näher man der Grenze zu Myanmar kommt, auch Kindersoldaten oder Waisenkinder auf der Flucht.
Etwas ändern, Kindern ein geborgenes Zuhause geben, Chancen auf Bildung verbessern, aber wie?
Innerhalb kürzester Zeit entschieden sich Ulrike und Joy nicht nur darüber nachzudenken, sondern etwas zu tun.
Eine kleine Kindernothilfe aufzubauen war ihr Plan.
Mit Schlafräumen, einer Küche und vielleicht mit einem Lehrer. Ulrike mobilisierte einige Freunde in Deutschland und gründete den als gemeinnützig anerkannten Verein Children's Shelter e.V. Germany, um Spenden zu sammeln und Helfer zu aktivieren. In den nächsten 5 Monaten verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt nach Thailand. Joy kümmerte sich inzwischen um ein Grundstück für die Kindernothilfe, um Kontakte und Mitarbeiter.
Das Jahr 2006/2007
Ulrike Meister und Joy Hanfaifa finanzieren aus eigenen Mitteln sowohl Land als auch die ersten Gebäude der Children’s Shelter Foundation in den Bergen von Doi Saket. Die ersten 8 Kinder werden aufgenommen, 2 Mitarbeiter und 2 Farmer eingestellt.
Viele Volontäre und Freunde packen mit an und so entsteht schon bald ein schönes Zuhause.
Schlafräume und eine Küche werden gebaut, ein alter Fahrradunterstand wird als Klassenzimmer umfunktioniert und aus anfangs unfruchtbarer Erde wird nach und nach eine ansehnliche, ertragreiche Farm.
Zeitgleich renovieren und vergrößern die Gründerinnen die Gästezimmer in Joy's House Guesthouse und bieten Holiday & Charity an.
Das Jahr 2008/2009
Mit Elan, Ideenreichtum und unermüdlichem Einsatz von allen Beteiligten, wird aus der kleinen Kindernothilfe ein international anerkanntes Hilfsprojekt. Children’s Shelter bekommt den Titel "eingetragene gemeinnützige Foundation" zugesprochen.
In den Bergdörfern und in Chiang Mai ist die Foundation schnell bekannt und so lassen Anfragen für weitere Kinder nicht lange auf sich warten. Die Zahl der Kinder steigt auf 25. Lehrer und Erzieher werden eingestellt und weitere notwendige Baulichkeiten finanziert.
Die Paten- und Sponsorenwerbung läuft langsam an. Durch den deutschen Verein CSF Germany können vor allem Paten und Sponsoren
aus Europa gewonnen werden. Anbauflächen und das dringend benötigte Wassersystem können ausgebaut werden.
Das Jahr 2010/2011
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in der Children’s Shelter Foundation steigt auf 45.
Lebens-, Schul- und Ausbildungskonzepte für die Kinder und Jugendlichen werden individuell gestaltet und verbessert.
Jugendliche lernen ab sofort im Dualen System, d.h. neben höherer Schule oder Universität können sie ein Praktikum in Joy's House absolvieren. Da höhere Schulen, Universitäten und Praktikumsplatz in Chiang Mai liegen, ziehen alle Jugendlichen nach
Chiang Mai/Joy's House um.
Durch Joy’s House, das 2011 einen Gäste-Boom erlebt, und durch die angebotenen Camps für internationale Schulen, kann CSF
das neue Konzept finanzieren. Außerdem helfen Gäste von Joy's House, Sponsoren und Volontäre sowohl finanziell als auch tatkräftig mit
und ermöglichen so große und schnelle Fortschritte.
Das Jahr 2012
Um 2012 für die ansteigende Zahl der Jugendlichen Ausbildungsplätze zu sichern und neu zu schaffen, reinvestiert Joy’s House in Modernisierung und Vergrößerung des Guesthouses in Chiang Mai und in den Ausbau der Räumlichkeiten für Jugendliche in Ausbildung.
21 Jugendliche mit Ausbildung im Dualen System leben nun in Joy's House Chiang Mai.
28 Kinder im Alter von 1 – 14 Jahren leben mit Lehrern und Erziehern auf der Farm.
Ein ernsthaftes Problem stellt der schlechte Wechselkurs Euro/Baht dar.
Die Spendengelder aus Europa verlieren plötzlich bis zu 25% an Kaufkraft in Thailand.
Sponsoren und Paten aus Singapore und USA können gewonnen werden, die das Defizit ein wenig ausgleichen.
Das Jahr 2013/2014
Im Jahr 2013 liegt der Schwerpunkt weiterhin auf Schule und Ausbildung. Das eigene Förderprogramm für die Grundschule wird ausgebaut. Vor allem die Förderung in Thai (Sprache und Schrift) nimmt großen Raum ein.
Die Angebote in Musik, Kunst, Tanz, Theater werden erweitert. Insgesamt wird verstärkt auf qualifizierte Schul- und Berufsausbildung geachtet. Die Möglichkeiten für die Jugendlichen in Chiang Mai sind vielfältig und ausbaufähig. Bei den Kindern auf der Farm können
wir nur kleine Schritte gehen, da es keine weiterführenden Schulen gibt und es schwierig ist, qualifizierte Lehrer für ein Leben in den Bergen zu gewinnen.
Das Jahr 2015
Die Kinder werden älter und somit steigt die Anzahl der Jugendlichen in Joy's House Chiang Mai.
Die Zahl der Kinder auf der Farm ist dementsprechend auf 23 gesunken.
Der Unterhalt der getrennten Gruppen ist teuer und weiterhin ist es schwierig, qualifizierte Mitarbeiter und ein gutes Team für die Kinder auf der Farm zu finden. Außerdem vermissen die Kinder ihre großen Brüder und Schwestern und fühlen sich als kleine Gruppe zunehmend allein auf der großen Farm. Eine Umstrukturierung ist notwendig.
Schweren Herzens beschließen wir die Farm in den Bergen zu verkaufen und die Kinder ebenfalls nach Chiang Mai zu holen.
Children's Shelter Foundation Chiang Mai ist in Planung.
Das Jahr 2016
Bereits Mitte 2016 ist die Children's Shelter Foundation wieder eine große Familie.
In direkter Nachbarschaft zu Joy's House ist das neue Zuhause mit Kinder und Jugendbereich, Aufenthaltsräumen,Klassenzimmer, eigenem Ausbildungszentrum für Jugendliche, Schulgarten und Platz für Hühner, Hunde und Katzen entstanden.
Viele Bereiche konnten erwartungsgemäß verbessert werden, und die vielen helfenden Hände vor Ort erleichtern den
Alltag, die individuelle Förderung und Betreuung der Kinder und die Aufnahme von weiteren Kindern.
Die Kinder lieben ihr neues Zuhause. Das ist wunderbar und zeigt uns, wie wichtig und richtig diese schwere Entscheidung war.
VIELEN DANK
Ohne die Unterstützung des gemeinnützigen Vereins Children's Shelter e.V. Germany, ohne die Hilfe von Freunden, Paten und Sponsoren
und ohne den herzlichen und arbeitsintensiven Einsatz von Sonja Neusser, Vorstand CSF Germany, wären diese großen und schnellen Fortschritte nicht möglich gewesen.
|
|
|